Wenn es einen besonderen Zeitpunkt gibt, um die Costa del Sol zu besuchen, dann ist es die Karwoche, um die Prozessionen des Reiseziels zu erleben. In diesem Jahr beginnt sie am 13. April und endet am 20. desselben Monats.
Die Karwoche in der Provinz Málaga ist eine Tradition mit fünfhundertjähriger Geschichte, die Eifer und Folklore vereint. Tatsächlich ziehen allein in der Hauptstadt mehr als vierzig Bruderschaften und Zünfte in Prozessionen durch die Straßen, um die Passion Jesu darzustellen.
Vom Palmsonntag bis zum Ostersonntag folgen unvergessliche Szenen aufeinander. Die Provinz verwandelt sich in eine magische Kulisse, geprägt vom Duft des Weihrauchs, dem Klang der Trommeln und den improvisierten Saetas von jedem Balkon aus.
Osterprozessionen in der Hauptstadt der Costa del Sol
Málaga-Stadt verfügt über eine offizielle Route, auf der du die Gesamtheit der Prozessionen der Bruderschaften und Zünfte ohne jedes Detail zu verpassen, miterleben kannst. Begleitet vom Klang der Trompeten- und Trommelbands hast du die Gelegenheit, den Vorbeizug der heiligen Bilder auf Thronen von unschätzbarem historischen und künstlerischen Wert zu sehen.
Wenn du die Karwoche jedoch wie ein Einheimischer aus Málaga erleben möchtest, solltest du dir einige der intensivsten Momente nicht entgehen lassen, wie den Auszug der Pollinica am Palmsonntag oder den Vorbeizug des Gefangenen über die Brücke von Aurora und das Einschließen der Bruderschaft der Zigeuner am Montag der Karwoche.
Andere klassische Momente der Karwoche sind das Eintreffen der Jungfrau del Rocío am Armen-Tribüne am Dienstag der Karwoche; die Befreiung des Gefangenen durch Jesus „El Rico“, am folgenden Tag, oder, bereits am Gründonnerstag, der Marsch der Legionäre neben dem Christus von Mena. Die Prozession der Jungfrau der Serviten in Dunkelheit und Stille in der Nacht des Karfreitags ist der große Gegensatz zu einem Fest voller Licht und Emotion
Osterprozessionen in anderen Zielen an der Costa del Sol
Die Gemeinden der Costa del Sol gewinnen in dieser Zeit ebenfalls große Bedeutung und präsentieren uns eine Vielzahl von Prozessionen.
Die Karwochenprozessionen sind besonders prächtig in Ronda, dessen monumentale Landschaft ihre Schönheit unterstreicht. Prozessionen wie die der Zigeuner am Palmsonntag, die Stille am Mittwoch der Karwoche oder die von Padre Jesús in der Madrugada sind einige der herausragendsten.
In Antequera kannst du zudem ein ganz besonderes Ritual miterleben. Es handelt sich um das „Correr la Vega“, bei dem die Träger die Thronen im Lauf durch die steilen Hänge der Stadt tragen. Diese „Vegas“ werden von vielen Thronen dargestellt, obwohl diejenigen, die am meisten Eifer wecken, die Jungfrau der Schmerzen, des Friedens und der Hilfe sind.
Die Karwoche von Vélez-Málaga wurde als Fest von nationalem touristischem Interesse in Andalusien anerkannt. In der Stadt beginnt die Karwoche mit der bekannten Prozession der Pollinica und der Jungfrau del Rocío und setzt sich über die Woche mit Prozessionen wie der des Ecce Homo und der der Verlassenen und Hilflosen fort. Im Endspurt der Karwoche ziehen die emblematischsten Bruderschaften, wie die Studenten oder Jesus der Arme am Gründonnerstag, oder Christus der Wachen und die Ängste am Karfreitag, aus.
Orte wie Archidona, Álora, Arriate oder Alhaurín el Grande weisen eine große Bruderschaftstradition auf, mit tief verwurzelten Bräuchen. Sie bieten eine große Vielfalt, um diese große Tradition zu genießen. In Archidona stechen die Prozessionen von „El Nazareno“, „La Humildad“, „La Soledad“ oder „El Huerto“ hervor. In Álora darfst du „La Despedía“, als Fest von nationalem touristischem Interesse klassifiziert, und einen weiteren großen Tag wie den Gründonnerstag mit der Prozession des Nazareno de las Torres nicht verpassen. Die Stadt Arriate zeichnet sich durch die zwei Bruderschaften, die der „Cristinos“ und die der „Jesuiten“, aus, die in der Pracht ihrer Prozessionen und Kulte konkurrieren. Schließlich haben in Alhaurín el Grande die Bruderschaft der Heiligen Kreuzverehrung (Los Verdes) und die Bruderschaft Unseres Herrn Jesus des Nazareners (die Moraos) eine große Bedeutung. Beide konkurrieren miteinander, sind aber auch vereint und zeigen ihre Bilder während der Prozessionen am Gründonnerstag und Karfreitag. Die Verdes und Moraos stellen die Passion Jesu dar und teilen die biblischen Erzählungen.
Komm in die Provinz Málaga zu Ostern und genieße ihre magischen Prozessionen
Die Karwoche in Málaga ist viel mehr als eine religiöse Feier; sie ist ein Erlebnis, das dich in die Geschichte, Tradition und Schönheit des Ziels eintauchen lässt, dank der Routen, die die gesamte Provinz durchziehen.
Egal, welchen Ort du an der Costa del Sol wählst, um die Karwoche zu genießen, du wirst es garantiert genießen.
Markiere dieses Ereignis in deinem Kalender!