Ausgefallene Einkaufsmöglichkeiten

 Tags: Freizeit

Málaga ist der ideale Shopping-Ort für alle, die fernab offizieller Pfade einkaufen möchten und auf der Suche nach außergewöhnlichen Produkten sind. Allein im Bereich Kunsthandwerk gibt es ein breites Angebot an Keramikwaren wie Krüge, Schalen und Teller sowie an Glas-, Holz oder Espartoartikeln. Besonders geschätzt werden schmiedeeiserne Arbeiten, die sich hervorragend als Geschenk oder zur Wohnungsdekoration eignen.

Primeurwein

Weinfreunde sollten sich einen Besuch in den Kellereien von Ronda nicht entgehen lassen. Bei manchen besteht die Gelegenheit, Primeurwein zu kaufen, wenn der Wein der letzten Lese sich noch im Fass befindet und noch nicht öffentlich vertrieben wird. Eine Chance, den neuen Jahrgang vor allen anderen zu verkosten.

Nutzen Sie einen Besuch in Ronda für einen Abstecher in eine der traditionsreichen Konditoreien der Stadt auf der Plaza del Socorro und nehmen Sie sich eine Packung ‚Yemas del Tajo‘ mit. Der Geschmack dieses typischen Gebäcks ist lediglich vergleichbar mit den süßen Köstlichkeiten des Klosters in Antequera, die von den Klausurnonnen in Eigenarbeit hergestellt werden.

Zwei weitere kulinarische Säulen der Provinz sind Dessertwein und Olivenöl. Diese kann man in den Regionen Montes de Málaga und Axarquía kaufen und dabei durch Dörfer mit maurischem Einschlag streifen. An Weinbergen und weißen Gehöften vorbei gelangt man nach El Borge, Moclinejo und Cómpeta, wo den Besucher erstklassige Rosinen erwarten.

Märkte

Eine weitere Alternative ist ein Besuch der Biomärkte im Valle del Guadalhorce. Hier findet man höchst frische Qualitätserzeugnisse, die keinen Kilometer weit transportiert wurden. Hinzu kommt das geschäftige Treiben auf den Straßen. Cártama wartet zudem mit köstlichen Wurstspezialitäten auf, darunter besonders die berühmte ‚salchichón‘ aus  Málaga.

Eine weitere Station auf der Einkaufstour für Ausgefallenes in Málaga ist das Marktgebäude  Mercado de Atarazanas in der Metropole der Costa del Sol. An seinen Marktständen, geführt von Händlern, die laut ihre Waren anpreisen, findet man die unterschiedlichsten Lebensmittel und Feinkostartikel.

Im Marktgebäude befindet sich ein kleines Lokal, wo man einen schnellen Snack im Stehen genießen kann. Eine köstliche Tapa aus Produkten der Region und ein lebhafter Plausch mit den freundlichen Betreibern sind eine durch und durch authentische Erfahrung.

Ein Muss für Antiquitätenliebhaber und Sammler sind die Straßenmärkte der Costa del Sol. Auf diesen stets am Wochenende stattfindenden Flohmärkten unter freiem Himmel lassen sich wahre Schätze zu erschwinglichen Preisen erstehen.
  

Suchen Sie in unserem Blog

  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Die gesamte Costa del Sol in Ihrer Mailbox

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und erhalten Sie exklusive Informationen und hervorragende Angebote für die Costa del Sol – Málaga.

Wählen Sie, was Sie am meisten interessiert
Nuevo llamado a la acción

Ähnliche Posts