Inkaufen auf strassenmärkten

 Tags: Freizeit

Die Straßenmärkte der Costa del Sol bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, in einem schicken, unkonventionellen Ambiente ausgefallene Artikel zu unschlagbaren Preisen zu erstehen. Eine alternative Form des Shoppens ohne dabei auf Qualität verzichten zu müssen. Mode, Kunstwerke oder Kunsthandwerk sind einige der Produkte, die man bei einem Bummel im Freien unter die Lupe nehmen kann.

Ein Streifzug zwischen Gemüse-, Blumen-, Kleider- und Antiquitätenständen umgeben von den Rufen der Händler, die ihre Sonderangebote anpreisen, ist ein einmaliges Erlebnis.

Auf einem Straßenmarkt sieht man alles in einem anderen Licht. Das rege Treiben der Menschen, die Vielfalt der Waren und das malerische Ambiente der einzelnen Stände machen diese Art des Einkaufs zu einer ganz eigenen und unterhaltsamen Erfahrung, zu der auch das günstige Klima Málagasbeiträgt.

Märkte mit Glanz und Glamour

Auch wenn für einen Besuch in Puerto Banús eigentlich kein Vorwand nötig ist, böte der Samstagsmarkt einen guten Anlass. Der oft von Prominenz besuchte ‚Baratillo’ (etwa „Groschenmarkt“) in Marbellabietet alles von Dekorartikeln und Antiquitäten bis hin zu Kleidung unterschiedlichster Stilrichtungen.

Ebenfalls in Marbella, allerdings nur zweimal im Jahr (im Frühling und an Weihnachten) findet der traditionelle Mercadillo de La Virginia statt. Wer die Gelegenheit dazu hat, sollte eintauchen in seine typische Atmosphäre, den Geruch nach Hausmannskost, seine Musik und die unterschiedlichsten feilgebotenen Waren.

Märkte mit Charme

Der Markt am Muelle Uno bietet eine ideale Gelegenheit, Shoppen und Kulinarisches im Hafen von Málaga miteinander zu verbinden. Jeden zweiten Sonntag im Monat bieten die Aussteller an diesem herrlichen Ort direkt am Mittelmeer Mode, Accessoires und Ausgefallenes.

Auf dem Mercadillo de los Baños del Carmen haben Besucher am ersten Sonntag im Monat die Gelegenheit, die Kreationen neuer Designer kennenzulernen und ökologische Erzeugnisse, wie etwa köstliches Biobrot einzukaufen. Nach dem Bummel bietet sich ein Snack im Café des Kurbads an. An diesem einzigartigen Ort in Málaga kann man direkt am Meer einen der schönsten Sonnenuntergänge der Stadt genießen.


Ausgefallene Märkte

In Fuengirola finden jeden Dienstag und Samstag zwei der größten Wochenmärkte statt. Wer allerdings auf der Suche nach dem Ungewöhnlichen ist, sollte dem sonntäglichen Flohmarkt einen Besuch abstatten. Ebenso wie auf seinem Pendant in Málaga findet man hier wirklich alles: Vinyl-Schallplatten, alte Instrumente, Sammlerstücke etc.

Von Mittwoch bis Samstag halten Benalmádena, Torremolinos und La Cala de Mijas, ihre für ihre günstigen Preise bekannten Märkte ab. Eine weitere Alternative ist der Besuch des Flohmarkts an der Pferderennbahn der Costa del Sol jeweils sonntags, der auf Secondhand-Artikel spezialisiert ist.

In Nerja ist an jedem Dienstag der geschäftige ‚Baratillo’ eine echte Institution. Einheimische und Fremde mischen sich hier auf der Suche nach den besten Schnäppchen unters Volk. Ein Bild, das man auf den unterschiedlichsten Straßenmärkten der Provinz Málaga, die ein wahrer Besuchermagnet sind, immer wieder zu Gesicht bekommt.

  

Suchen Sie in unserem Blog

  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Die gesamte Costa del Sol in Ihrer Mailbox

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und erhalten Sie exklusive Informationen und hervorragende Angebote für die Costa del Sol – Málaga.

Wählen Sie, was Sie am meisten interessiert

Ähnliche Posts