Jedes Jahr im Frühling rollt Málaga den roten Teppich aus. Dann ist es Zeit für das Filmfestival mit einem prallgefüllten Programm an Kultur- und Unterhaltungsangeboten, die ein traumhaftes Filmerlebnis versprechen. Der Zauber der Leinwandkunst umhüllt die Metropole der Costa del Sol, die sich jeden März oder April in einen Laufsteg für Schauspieler, Regisseure, Musiker und Schriftsteller verwandelt.
Das Theater Cervantes schmückt sich mit Glanz und Glamour in seiner Funktion als Schauplatz für Premieren, Galas und Ehrungen, denen eine schier endlose Parade an Stars vorausgeht. In der Zwischenzeit strömen die Zuschauer nach einem Snack in einem Straßenlokal oder einem Spaziergang am Fuße der Burg Gibralfaro in die Filmsäle.
Das Festival in Málaga bietet die Möglichkeit zum Besuch einer Premiere, einer Kurzfilm-Vorführung oder interessanter Dokumentarfilme. Damit jedoch nicht genug. Daneben erwarten den Besucher Konzerte, Lesungen oder Theateraufführungen stets mit dem Thema Kino im Mittelpunkt. Aber auch Ausstellungen von Zeichnungen, Fotos und Plakaten, die sich auf die ganze Stadt verteilen.
Lichter, Kamera … Unterhaltung
Über hundert Kultur- und Unterhaltungsangebote machen Málaga im Frühling zur Metropole des spanischen Films. Ein Genuss ist schon allein ein Bummel durch die Straße Larios, die sich in eine Kunstgalerie unter freiem Himmel verwandelt. Zwischen Retrospektiven, Kolloquien und Workshops lässt das Veranstaltungsprogramm des Filmfestivals auch Raum für Musik, Theater, Literatur und Kunst.
Lassen Sie sich das Cinefórum im Veranstaltungssaal des Picasso-Museums oder die Performances im Zentrum für zeitgenössische Kunst in Málaga nicht entgehen. Danach gilt es, sich bei den von Bars und Restaurants gebotenen Kostproben und kulinarischen Erlebnissen um sein leibliches Wohl zu kümmern.
Das Filmfestival bietet auch Gelegenheit, die Metropole der Costa del Sol anhand einer Route ehemaliger Filmlocations kennenzulernen, Bei einem Gang über die Plaza del Obispo oder die Uferpromenade kommen Erinnerungen an Szenen aus ‚Die Brücke von San Luis Rey’ oder ‚Verblendung‘ auf.
Filmpreis ‚Biznaga de Oro‘
Ein mit Spannung erwarteter Moment des Filmfestivals für spanisches Kino ist die Verkündigung der Gewinner. Dabei erfolgt die Bekanntgabe des mit der ‚Biznaga de Oro‘, also Gold, ausgezeichneten Films und der übrigen prämierten Titel des offiziellen Teils. Der Preis stellt das in Málaga so typische Jasminsträußchen dar.
Und um das Filmfestival so richtig auszukosten, sollte man auch in das Nachtleben Málagas eintauchen, das Themenpartys in Nachtlokalen und von Hotels organisierte Tanzabende bietet.