Naturbelassenes ist angesagt. Auch wenn das Angebot an gastronomischen Produkten beinahe unüberschaubar ist und jeden Tag Neuheiten auf dem Markt erscheinen, die sich an alle Ernährungsweisen, Geschmäcker und Bedürfnisse anpassen, ist die Produktion in den letzten Jahren ökologisch und natürlich geworden und hat den Konsum von Null-Kilometer Agrarerzeugnissen gefördert.
Die Costa del Sol, Land der Vielfalt und der qualitativ hochwertigen Land- und Viehwirtschaft mit einer uralten Tradition, konnte sich diesem Trend nicht entziehen. So bieten viele und verschiedene Erzeuger aus Málaga ökologische Produkte an: Obst und Gemüse, Wein, Fleisch und Wurstwaren, Milcherzeugnisse, Säfte, Biere, Brot und Getreide, Kaffee, Kosmetik und sogar Reinigungsprodukte.
Wir empfehlen Ihnen zuverlässige Einrichtungen und Erzeuger aufzusuchen und diese über die verschiedenen ökologischen Märkte an der Costa del Sol kennenzulernen ist eine gute Möglichkeit.
Einer der bekanntesten ist der Ökologische Markt Guadalhorce und nicht umsonst ist dieser Landkreis aufgrund seiner Fruchtbarkeit und dem Gemüse- und Obstanbau, insbesondere von Zitrusfrüchten, als der Garten Málagas bekannt. Dieses Netzwerk an Märkten, in welchem wir alle möglichen ökologischen Produkte finden können, zählt auf acht Markttage in allen Gemeinden:
• Ökologischer Markt von Marbella: Erster Samstag im Monat
• Markt in Cártama: Erster Sonntag im Monat
• Markt in Benalmádena: Dritter Sonntag im Monat
• Markt in Málaga Hauptstadt (Huelin): Vierter Samstag im Monat
• Markt in Cala de Mijas: Letzter Sonntag im Monat
Ebenso finden wir im Landkreis Axarquía, bekannt durch seinen tropischen Anbau, Weine und Öle, diese Art von Märkten. Hier gibt es einige der in dieser Gegend angebauten Produkte wie Mangos, Avocados und Zuckeräpfel.
Und in Antequera, findet am ersten Samstag im Monat ein Markt mit einheimischen und biologischen Produkten mit mehr als 125 Erzeugern der Umgebung statt. Eine perfekte Gelegenheit zum Reisen.