Im Landesinneren der Costa del Sol verbirgt die Serranía de Ronda ein weinbauliches Erbe, das zu entdecken sich lohnt. Ein Rundgang durch die Weinberge und ein Besuch der Weinkellereien ist ein einzigartiges Erlebnis für alle, die Wein in einer spektakulären Landschaft genießen möchten.
Wenn Sie sich für Weintourismus begeistern, sollten Sie sich diese Route durch die geschichtsträchtigsten Weinkellereien der Region nicht entgehen lassen. Bei einem Besuch können Sie die Produktionsverfahren kennen lernen und exklusive Weinproben genießen.
Beginnen Sie Ihre Reise durch die emblematischsten Weinkellereien der Serranía de Ronda
Die Serranía de Ronda beherbergt einige der emblematischsten Weinkellereien der Costa del Sol, wo sich Tradition und Charakter in jedem Wein widerspiegeln.
Auf dieser Route werden Sie geschichtsträchtige Orte, einzigartige Landschaften und die Leidenschaft derer entdecken, die dieses Land zu einer Weinreferenz gemacht haben.
Bodegas La Sangre: eine der weltweit ältesten Weinkellereien
Obwohl das Gründungsdatum ungewiss ist, hat Bodegas La Sangre eine jahrhundertealte Geschichte und gilt als eine der weltweit ältesten Weinkellereien.
Sie liegt in der Altstadt von Ronda und hat die Entwicklung des Weinbaus in diesem Gebiet miterlebt. Der Name „La Sangre“ (das Blut) stammt aus dem alten Glauben, dass der Wein das Blut der Erde sei.
Heute beherbergt sie ein Museum, das die Tradition der Weinherstellung zeigt.
Kannten Sie sie?
Bodega F. Schatz: Bioweine aus der Serranía de Ronda
Die Weinkellerei Bodega F. Schatz wurde von Friedrich Schatz gegründet, einem deutschen Winzer und Pionier in der Herstellung von Bioweinen in der Serranía de Ronda.
Es handelt sich um die erste Weinkellerei, die nach dem Befall durch die Reblaus im 19. Jahrhundert den Weinanbau wieder einführte und dabei Sorten wählte, die in Spanien nicht sehr verbreitet waren, wie Lemberger und Muskattrollinger.
Die Weinkellerei, deren Familientradition im Weinbau seit 1641 in Italien besteht, stellt Weine her, die vom andalusischen Ausschuss für ökologischen Landbau überwacht werden.
Die Lage in Ronda mit ihren einzigartigen Mikroklimata trägt dazu bei, dass fruchtige Weine von hoher Qualität entstehen. Die Besucher können an Führungen und Weinverkostungen teilnehmen.
Bodega Descalzos Viejos: ein altes restauriertes Kloster
Die Weinkellerei Descalzos Viejos befindet sich in einem ehemaligen Kloster aus dem 16. Jahrhundert, das restauriert wurde, um einen einzigartigen Raum mit Blick auf den beeindruckenden Fluss Tajo de Ronda zu bieten. Diese Weinkellerei verbindet auf perfekte Weise Geschichte und Moderne und ist somit ein Wahrzeichen der Weinbaulandschaft des Reiseziels.
Von den Architekten Francisco Retamero und Flavio Salesi gegründet, die das Kloster in einen renommierten Weinbaubetrieb umwandelten, ist Descalzos Viejos für seine erstklassigen Weine bekannt. Die Weinkellerei nutzt die einzigartigen Bedingungen des Tals Valle del Guadalevín und erzeugt außergewöhnliche Weine, die den Reichtum der Region widerspiegeln.
Darüber hinaus bietet die Weinkellerei den Besuchern einen einzigartigen Rahmen für Weinproben sowie ein umfassendes kulturelles und gastronomisches Erlebnis.
Bodega Doña Felisa: Tradition in jedem Glas Wein
In der malerischen Umgebung von Chinchilla, in der Serranía de Ronda, liegt die Weinkellerei Bodega Doña Felisa, ein von José María Losantos und seiner Frau Gema Alonso gegründetes Unternehmen. Seit ihrer Ankunft in diesem andalusischen Ort waren sie von der Landschaft und den idealen Bedingungen für den Weinbau fasziniert, was sie dazu veranlasste, ihre Weinkellerei in dieser einzigartigen Enklave zu gründen.
Die Weinkellerei zeichnet sich durch ihr Engagement für die Herstellung von Qualitätsweinen in begrenzten Mengen aus, wobei moderne Techniken mit einem tiefen Respekt für die Weinbautradition kombiniert werden. Dieser Ansatz hat zu einer Vielzahl von eleganten und unverwechselbaren Weinen geführt, die die Essenz des Landes widerspiegeln.
Die Weinkellerei bietet auch individuelle Weintourismus-Erlebnisse an, bei denen die Besucher das Verfahren der Weinherstellung von der Traube bis zum Glas in einer unvergleichlichen natürlichen Umgebung hautnah erleben können.
Bodega Joaquín Fernández: ein Weinjuwel des Reiseziels
Die Weinkellerei Bodega Joaquín Fernández auf dem Landgut Los Frutales, nur 3 Kilometer von der Stadt Ronda entfernt, bietet ein einzigartiges Weinerlebnis.
Diese familiäre Weinkellerei hat sich der Herstellung von Bioweinen verschrieben, wobei sie die natürliche Umwelt respektiert und auf den Einsatz von synthetischen Chemikalien verzichtet.
Bei Führungen können die Besucher das Herstellungsverfahren der preisgekrönten Weine, umgeben von einem atemberaubenden Blick auf die Berge, die das Anwesen umrahmen hautnah miterleben.
Ein Besuch der Weinkellerei Joaquín Fernández bietet die Gelegenheit, in die Tradition der Weinherstellung einzutauchen und den unverwechselbaren Geschmack dieser köstlichen Weine zu genießen.
Besuchen Sie diese Weinkellereien in der Serranía de Ronda und viele weitere an der Costa del Sol
Der Besuch der Weinkellereien in der Serranía de Ronda ist nur der Anfang einer einzigartigen Reise entlang der Costa del Sol, auf der Sie zahlreiche Weinkellereien entdecken können, die Geschichte, Tradition und ein außergewöhnliches Weinangebot miteinander verbinden.
Um Ihre Weintourismusroute zu planen, verpassen Sie nicht unser Ebook „Weintourismus an der Costa del Sol: eine Reise durch die Weinberge“, ein kompletter Leitfaden zu den besten Weinkellereien und unvergesslichen Erlebnissen.
Machen Sie Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis!